Ziel war es, mit der Jungen Liste eine Plattform für die Bewegung dahinter zu schaffen und so die Marke „Junge Liste“ zu kreieren / zu etablieren. Der Claim „Generation Zukunft“ unterstreicht die Herkunft und den Anspruch dieser Generation. Mit Hilfe einer klaren und modernen Kampagne, die sich allen voran auf die digitalen und sozialen Kanäle stütze, konnte eine hohe Bekanntheit in der jungen Zielgruppen geschaffen werden. Im Mittelpunkt stand dabei die direkte Interaktion zwischen Unterstützern und Kandidaten. Durch die zusätzliche Fokussierung auf einen reinen Wir-Gedanken, bspw. durch reine Teambilder statt der in Wahlkampagnen üblichen Portrait-Plakate in der online und offline Kommunikation, festigte sich das Bild einer echten Bewegung junger Pforzheimer. Innovative Veranstaltungsformate wie ein Start-Up Talk im Concept Store Stoff&Schnapps oder ein Fluss-After-Work mitten in der Stadt unterstrichen dabei den Aufbruchsgedanken. Schlussendlich gelang es, aus dem Stand mit knapp 6% aller Stimmen zwei Sitze im Gemeinderat der Stadt Pforzheim zu holen.